Arbeit, Beruf und digitale Kompetenzen sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbar und zentraler Bestandteil des VHS-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt.

Kursdetails

Motorsägenlehrgang für Selbstwerber: Grundlehrgang

Durch steigende Erdöl- und Erdgaspreise erlebt Holz ein Comeback als Brennstoff. Die Selbstwerbung für Kaminholz stieg enorm an. Um die Selbstwerber auf die Arbeiten und Gefahren bei der Waldarbeit vorzubereiten, bieten wir in Zusammenarbeit mit dem städtischen Forstamt Motorsägenlehrgänge für Personen ab 18 Jahren, die einen Sachkundenachweis benötigen, an. Lehrgangsinhalte sind Unfallverhütungsvorschriften, Schutzkleidung und Schutzausrüstung, Gefahren im Umgang mit der Motorsäge, Sicherheitseinrichtungen, Schneidetechnik, praktischer Einsatz am liegenden Baum, Wartung und Pflege. In der Kursgebühr ist ein Holzfällerfrühstück enthalten. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem städtischen Fachdienst Forstwirtschaft.

Kurstermine 2

Übersicht über alle Kurstermine (2) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Freitag  •  26.09.2025  •  08:00 - 15:30 Uhr Forstamt; Wald
2 Samstag  •  27.09.2025  •  08:00 - 15:30 Uhr Forstamt; Wald
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.