Hauptprogramm Gesellschaft und Leben Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit
Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Obstbaumschnitt | im Februar 2025, Termin noch nicht feststehend | Püttlingen-Köllerbach | 252603010 | |
Wandern im Warndt-Wald - dem größten Naturschutzgebiet des Saarlandes |
Sa. 04.10.2025,
10.00 Uhr |
Warndtwald | 252330010 | |
Deutschland und seine Schutzgebiete |
Di. 07.10.2025,
18.30 Uhr |
Altes Rathaus, Festsaal | 252301011 | |
Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? |
Mi. 08.10.2025,
18.00 Uhr |
Virtuelles Klassenzimmer | 252ONL3014 | |
Unser Wasser - Besichtigung der Wasseraufbereitungsanlage Hoheberg |
Di. 28.10.2025,
15.00 Uhr |
Wasserturm Wehrden | 252310060 | |
Photovoltaik für private Haushalte |
Mo. 03.11.2025,
18.00 Uhr |
Altes Rathaus, Festsaal | 252605011 | |
Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft |
Di. 04.11.2025,
18.00 Uhr |
Virtuelles Klassenzimmer | 252ONL3010 | |
Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmö |
Mi. 03.12.2025,
18.00 Uhr |
Virtuelles Klassenzimmer | 252ONL3011 | |
Die Honigbiene in der Region |
Fr. 16.01.2026,
18.00 Uhr |
Altes Rathaus, Raum 2.09 | 252604050 | |
Neue Heizung - Welche ist die Richtige? |
Mi. 21.01.2026,
18.00 Uhr |
Altes Rathaus, Festsaal | 252605012 | |
Ökosystem Moore |
Do. 22.01.2026,
18.30 Uhr |
Altes Rathaus, Festsaal | 252301012 | |
Schritte zur Imkerei in Theorie und Praxis |
Fr. 23.01.2026,
18.00 Uhr |
Altes Rathaus, Raum 2.09 | 252604051 | |
Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln |
Di. 27.01.2026,
18.00 Uhr |
Virtuelles Klassenzimmer | 252ONL3012 | |
Sanieren mit Konzept |
Mi. 28.01.2026,
18.00 Uhr |
Altes Rathaus, Festsaal | 252605013 | |
Klima und Eigenanbau: Natürlich gärtnern, nachhaltig handeln |
Di. 24.02.2026,
18.00 Uhr |
Virtuelles Klassenzimmer | 252ONL3013 |