Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.

Hauptprogramm Kultur, Kunst und Gestaltung

Kultur, Kunst und Gestaltung

Kurse filtern nach:


Titel Beginn Ort Nr.
Freude an und mit Farbe: Workshop mit Evelyn Bachelier Do. 04.09.2025,
13.30 Uhr
Lernzentrum Ludweiler (Haus der Vereine), Schulungsraum EG 252201440L
Vernissage - "sanftes, wildes Kanada" von Lothar Geiger & Liliane Fortier Do. 04.09.2025,
18.00 Uhr
Altes Rathaus, Foyer 1. OG 252300010
Ausstellung "sanftes, wildes Kanada" von Lothar Geiger & Liliane Fortier Mo. 08.09.2025,
8.00 Uhr
Altes Rathaus, Foyer 1. OG 252300010A
Semester-Eröffnungsveranstaltung Fr. 12.09.2025,
18.00 Uhr
Altes Rathaus, Festsaal 252301000
Acrylmalerei und Mischtechniken Mi. 17.09.2025,
9.00 Uhr
Lernzentrum Luisenthal, Raum 2 (Kreativraum) 252201251
Kerzenkunstwerke selbst gemacht Mi. 17.09.2025,
15.00 Uhr
Altes Rathaus, Raum 2.09 252206010
Aufbaukeramik für Anfänger und Wiedereinsteiger Mi. 17.09.2025,
18.00 Uhr
Grundschule Röchlinghöhe, Keramikwerkstatt (UG) 252204040
Moderne Gitarre - ohne Vorkenntnisse (Erwachsene / Kinder ab 10 J.) Do. 18.09.2025,
16.15 Uhr
Altes Rathaus, Raum 2.09 252200010
Aufbaukeramik für Anfänger und Fortgeschrittene (Donnerstag-Abendkurs) Do. 18.09.2025,
18.00 Uhr
Grundschule Röchlinghöhe, Keramikwerkstatt (UG) 252204060
Schneidern, Schritt für Schritt (Kurs am Donnerstag) Do. 18.09.2025,
18.00 Uhr
Altes Rathaus, Raum 2.06 252902030
Art-Walk Völklingen: Plastiken und Skulpturen im öffentlichen Raum Sa. 20.09.2025,
11.00 Uhr
Adolph-Kolping-Platz 252201140
Tiffany-Glaskunst für Anfangende und Fortgeschrittene Mo. 22.09.2025,
18.15 Uhr
Lernzentrum Luisenthal, Raum 2 (Kreativraum) 252205010
Aufbaukeramik für Anfänger und Fortgeschrittene (Dienstag-Abendkurs) Di. 23.09.2025,
18.30 Uhr
Grundschule Röchlinghöhe, Keramikwerkstatt (UG) 252204050
Moderne Gitarre - mit Vorkenntnissen (Erwachsene / Kinder ab 10 J.) Do. 25.09.2025,
18.15 Uhr
Altes Rathaus, Raum 2.09 252200011
Töpfern für die Weihnachtszeit Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr
Grundschule Röchlinghöhe, Keramikwerkstatt (UG) 252204061
Schneidern lernen, Schritt für Schritt (Kurs am Montag) Mo. 29.09.2025,
18.00 Uhr
Altes Rathaus, Raum 2.06 252902010
Vernissage - Ausstellung "Impressionen" von Angela Leinenbach Mi. 01.10.2025,
17.00 Uhr
Altes Rathaus, Foyer 1. OG 252300011
Ausstellung "Impressionen" von Angela Leinenbach Mo. 06.10.2025,
8.00 Uhr
Altes Rathaus, Foyer 1. OG 252300011A
Fotografische Highlights im Weltkulturerbe Völklinger Hütte Di. 07.10.2025,
15.00 Uhr
Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Parkplatz 252202003
Fotowalk in Völklingen mit Handy oder Kamera - Das fotografische Auge schärfen Sa. 11.10.2025,
15.00 Uhr
Lernzentrum Luisenthal, Raum 6 252202005
Urban-Art Walk Völklingen: Graffitis und Murals in der City So. 12.10.2025,
11.00 Uhr
Völklinger Platz am Weltkulturerbe 252201143
Stofftiere nähen lernen - per Hand mit Nadel und Faden (Erw./Jugendl. ab 10 J.) Di. 14.10.2025,
14.00 Uhr
Altes Rathaus, Raum 2.09 252302040
Kurzgeschichten schreiben – Präzise, pointiert, persönlich Di. 28.10.2025,
18.00 Uhr
Lernzentrum Luisenthal, Raum 1 252302030
Lesung aus "Das kann doch nicht Ihr Ernst sein!" mit Klaus Spieldenner Mi. 29.10.2025,
18.00 Uhr
Altes Rathaus, Festsaal 252302011
Einführung ins Schwarz-Weiß-Fotolabor Sa. 08.11.2025,
14.00 Uhr
Kunstschule Kassiopeia 252202002
Seite 1 von 2
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.