Den richtige Sprachkurs auswählen

Welcher Sprachkurs passt für mich? 

  • Sind Sie unsicher, welcher Sprachkurs der richtige für Sie ist?
  • Haben Sie bereits Vorkenntnisse, die Sie gerne auffrischen möchten?
  • Suchen Sie einen passenden Kurs, der Sie fit für den Urlaub macht?
  • Möchten Sie gerne Ihre fundierten Sprachkenntnisse weiter ausbauen und festigen?

Beratung, Einstufungstest, Einschätzung Vorkenntnisse

Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse können Sie entweder unter www.sprachtest.de eine Online-Einstufung nutzen oder einen Einstufungstest bei uns anfordern. Meistens ist es nicht leicht, den eigenen Kenntnisstand ohne fachkundige Beratung richtig einzuschätzen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei unserer pädagogischen Mitarbeiterin bei der Auswahl eines passenden Sprachkurses beraten zu lassen.

Informationen zum Erwerb von Sprachniveaus und Sprachzertifikaten.

INFO: Die Sprachniveaus

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

A0 (Absolute Anfänger)

Sie verfügen über keine Kenntnisse in der Fremdsprache. Am Ende dieser Stufe haben Sie einen kleinen Grundwortschatz und erste Grammatikkenntnisse, können einfache Sätze verstehen und kurze Gespräche führen. 

A1 (Grundstufe) 

Auf diesem Niveau erweitern Sie Ihren Wortschatz und Ihre Grammatikkenntnisse. Sie lernen, sich mit einfachen Sätzen im Alltag zu verständigen und verstehen Ihre Gesprächspartner, wenn diese langsam und deutlich sprechen. 

A2 (Mittelstufe)

Auf diesem Niveau vertiefen Sie Ihr Grundwissen. Sie lernen, in einfachen und vertrauten Gesprächssituationen zu kommunizieren und Informationen zur Person, zu Familie, Einkaufen, Reisen oder Arbeit und zu Ihrem Alltag in der Fremdsprache zu vermitteln.

B1 (Aufbaustufe 1) 

Die „ersten Schritte“ liegen längst hinter Ihnen? Nun möchten Sie Ihr Niveau halten oder spielerisch ausbauen? Innerhalb dieser Stufe lernen Sie, die meisten alltäglichen Situationen sprachlich zu bewältigen. Sie können sich zusammenhängend über vertraute Themen unterhalten, über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten äußern. 

B2/C1 (Aufbaustufe 2) 

Auf diesem Niveau haben Sie ausreichend Kenntnisse, um sich im privaten und beruflichen Bereich spontan und fließend zu verständigen. Ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ist ebenso möglich wie die Diskussion zu einer Vielzahl von Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen.

Mitarbeiterteams

Wir stellen uns vor

Programmbereich Fremdsprachen

Silke Eckel-Speicher

Portrait von Silke Eckel-Speicher
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.