INFO: Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft
Wer bei den Behörden die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt, muss
- Sprachkenntnisse (Deutsch-Kompetenz im Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen, B1-Niveau) und
- einen Einbürgerungstest (Kenntnisse über die Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie die Lebensverhältnisse in Deutschland)
nachweisen. Die entsprechenden Nachweise werden können Sie bei der VHS Völklingen erlangen.
Sprachprüfung B1-Niveau (telc)
Sprachprüfungen nach dem B1-Niveau werden regelmäßig durch die telc-Prüfungszentrale beim VHS-Landesverband Saarland durchgeführt.
Kosten: Prüfungsgebühr 175,00 Euro
Zeitlicher Umfang der Prüfung: ganztags
Prüfungsort: Der Prüfungsort wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Abschluss: Mit Bestehen der Prüfung wird ein telc-Zertifikat ausgestellt. Das Zertifikat bestätigt kommunikative Fähigkeiten in Alltagssituationen.
Prüfungsvorbereitung: Zur Prüfungsvorbereitung verweisen wir auf die Informationen zur Prüfung und die Musterprüfung bei der telc gGmbH.
Anmeldung
Die VHS Völklingen nimmt Ihre Anmeldung entgegen und leitet diese an den VHS-Landesverband weiter. Sie erhalten von dort eine Einladung zur Prüfung sowie eine Rechnung zur Zahlung der Prüfungsgebühr.
Zur Anmeldung erforderlich:
- Pass bzw. Personalausweis oder Aufenthaltstitel
- Antragsformular im Original mit eigenhändiger Unterschrift; Formular vor Ort erhältlich.
Einbürgerungstest - Leben in Deutschland (BAMF)
Einbürgerungstests finden an verschiedenen saarländischen Volkshochschulen statt.
Anmeldung
Die VHS Völklingen nimmt Anmeldungen ausschließlich von Völklinger Bürgerinnen und Bürgern entgegen und leitet diese an die Volkshochschule weiter, an der Sie den Test machen werden. Sie erhalten von dieser dann eine Einladung zum Ablegen des Testes.
Zur Anmeldung erforderlich:
- Pass, Personalausweis oder Aufenthaltstitel
- Prüfungsgebühr: Bargeld 25,00 € (bitte passend mitbringen)