Arbeit, Beruf und digitale Kompetenzen sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbar und zentraler Bestandteil des VHS-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt.

Kursdetails

Textverarbeitung mit Microsoft ® Word Version 2019: Grundlagen

Word ist ein umfangreiches Textverarbeitungsprogramm, das Ihnen viele Möglichkeiten bietet, um Ihre Texte in Form zu bringen. Trotz komplexer Funktionalitäten eignet sich das Programm hervorragend für Anfangende, denn für eine einfache Textverarbeitung ist es nicht erforderlich, alle Funktionen zu kennen und zu beherrschen. Sie lernen die grundsätzlichen Funktionen und wie Sie mit wenigen Klicks Ihre Texte individuell formatieren und bearbeiten können.

Kurstermine 4

Übersicht über alle Kurstermine (4) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Dienstag  •  30.09.2025  •  18:00 - 20:15 Uhr Altes Rathaus Südflügel, PC-Raum
2 Mittwoch  •  01.10.2025  •  18:00 - 20:15 Uhr Altes Rathaus Südflügel, PC-Raum
3 Dienstag  •  07.10.2025  •  18:00 - 20:15 Uhr Altes Rathaus Südflügel, PC-Raum
4 Mittwoch  •  08.10.2025  •  18:00 - 20:15 Uhr Altes Rathaus Südflügel, PC-Raum
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.