Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.

Kursdetails

Holzschnitzen (ab 10 mit und ab 12 Jahren ohne Erziehungsberechtigten)

Der erfahrene Holzschnitzer Peter Wagner zeigt euch in seiner Werkstatt, wie das Schnitzen funktioniert. Ihr erfahrt etwas über Techniken und den Einsatz der Werkzeuge. Natürlich dürft ihr euch selbst im Schnitzen ausprobieren und einen Löffel aus Holz anfertigen. Kinder ab 10 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten bzw. Kinder ab 12 Jahren ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigen teilnehmen.

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Samstag  •  18.10.2025  •  14:00 - 17:00 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.