
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Kürbisse schnitzen - mal lustig, mal gruselig! (5 - 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Schon lange vor Halloween läuten ein paar gruselige Gestalten die immer dunkler werdende Jahreszeit ein: Die Schnitzkürbis-Gesichter! Aus denen kann man z. B. auch Kürbislaternen machen. Damit wird der Herbst gleich wesentlich gemütlicher. Die Mitglieder des Gartenbauvereins zeigen dir, wie man Kürbisse aushölt und worauf du beim Schnitzen achten musst. Mama, Papa, Oma oder Opa können dir am Anfang auch ein bisschen zur Seite stehen.
Kursnummer | 252350006 |
Beginn | Sa., 25.10.2025, um 14:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Gartenbauverein Fürstenhausen Sophienstr. 21a, 66333 Völklingen |
Kursleitung |
Peter Scherer
|
Entgelt | 3,00 € |
Mitzubringen | Kürbis, Schnitzwerkzeug, Eisportionierer oder großen Löffel, ein kleines spitzes Messer, kleine Säge und Schüssel für Kürbisfleisch |

Kurstermine 1
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 25.10.2025 • 14:30 - 17:15 Uhr | Gartenbauverein Fürstenhausen |