
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Miniaturen bemalen - die Grundlagen lernen (ab 12 Jahren)
Hier könnt ihr Kreativität und Präzision beweisen. Dan zeigt euch die Basics zur Bemalung von Miniaturen. In diesem Kurs lernt ihr, wie ihr mit Farben, Pinseln und viel Geduld beeindruckende Details auf kleinen Figuren zum Leben erweckt. Gemeinsam erkunden wir Techniken wie Trockenbürsten, Schattierungen oder Highlighting. Ihr erfahrt, welche Farben und Pinsel sich am besten eignen und wie ihr eure Miniaturen optimal vorbereiten und schützen könnt.
Alle Materialien werden euch während des Zeitraumes des Kurses zur Verfügung gestellt; ihr könnt aber auch eigene Miniaturen mitbringen. Entdeckt gemeinsam die Freude am kreativen Gestalten. Eure bemalten Miniaturen könnt ihr am Ende mit nach Hause nehmen.
Kursnummer | 252350032 |
Beginn | Di., 09.12.2025, um 17:00 Uhr |
Ende | Di., 16.12.2025, 18:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
Lernzentrum Luisenthal, Raum 2 (Kreativ) Neue Straße 14, 66333 Völklingen |
Kursleitung |
Dan Gläs
|
Entgelt | 20,00 € Die Materialkosten sind im Kursentgelt enthalten. |

Kurstermine 2
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 09.12.2025 • 17:00 - 18:30 Uhr | Lernzentrum Luisenthal, Raum 2 (Kreativ) |
2 | Dienstag • 16.12.2025 • 17:00 - 18:30 Uhr | Lernzentrum Luisenthal, Raum 2 (Kreativ) |