Kursdetails

Räuchern für den Alltag - Basisseminar

Das Räuchern gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit und hat auch in unserem Kulturkreis eine lange Tradition. Ob mit heimischen Kräutern wie Beifuß, mit Blüten, Harzen oder anderen Pflanzenteilen - die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und können das Raumklima auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Räuchern wird in verschiedenen Kontexten zur Veränderung der Raumluft und zur Gestaltung einer bestimmten Atmosphäre eingesetzt. Die beim Verbrennen entstehenden Düfte können das Empfinden im Raum verändern und als angenehm wahrgenommen werden. Diese ganzheitliche Praxis kann zur Entspannung beitragen und die Sinne anregen. Im Kurs erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die Welt des Räucherns, lernen Traditionen - etwa rund um die Rauhnächte - sowie verschiedene Räuchertechniken kennen und stellen ihre eigene Räuchermischung für den Gebrauch zu Hause zusammen.
Kursleiterin Angela Bloedorn ist Natur- und Kräutercoach, Fachberaterin für Selbstversorgung mit heimischen Wildpflanzen (HfWU) sowie Natur- und Achtsamkeitstrainerin (DAWG - Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit).

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  19.11.2025  •  18:00 - 20:30 Uhr Haus der Vereine, großer Saal, EG
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.