Kursdetails

Entspannungsstunde mit Elementen aus Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, Meditation und Fantasiereisen

Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stressbewältigungskompetenz stärken und verschiedene Entspannungsverfahren kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – es genügt die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen und regelmäßig zu üben.
Progressive Muskelentspannung oder Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach dem Begründer des amerikanischen Arztes Namens Jacobsen ist eine anerkannte Entspannungsmethode zum Abbau von Stress und Muskelverspannungen. Dies passiert, in dem die Muskeln und verschiedene Muskelgruppen bewusst und unter Anleitung der Kursleitung angespannt und entspannt werden (Quelle: AOK Die Gesundheitskasse, 2020).
Beim Autogenen Training handelt es sich um ein Verfahren der konzentrativen Selbstentspannung, bei dem durch gezielte Übungen zwischen Spannung und Entspannung Einfluss auf das autonome Nervensystem genommen wird. Durch regelmäßiges und kontinuierliches Training kann das Autogene Training einen positiven Effekt unter anderem auf die Verbesserung des Konzentrationsvermögens haben (Quelle: Felix Dietrich-Bethge, 2017).
Meditative Übungen können die eigene Achtsamkeit schulen und das bewusste Erleben des gegenwärtigen Moments fördern, während Fantasiereisen die Vorstellungskraft nutzen, um positive innere Bilder zu erzeugen und eine tiefe Erholung zu ermöglichen.

Kurstermine 8

Übersicht über alle Kurstermine (8) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  29.10.2025  •  17:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
2 Mittwoch  •  05.11.2025  •  17:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
3 Mittwoch  •  12.11.2025  •  17:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
4 Mittwoch  •  19.11.2025  •  17:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
5 Mittwoch  •  26.11.2025  •  17:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.