
Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermittelt interkulturelles Grundverständnis und fördert Offenheit für andere Kulturen. Sie ist ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Die richtige Auswahl des Sprachkurses
Welcher Sprachkurs passt für mich?
Wir helfen Ihnen: Beratung, Einstufungstest, Einschätzung Vorkenntnisse
Taiji-Qigong in der Mittagspause - Entspannen und Wohlfühlen
Taiji-Qigong ist eine ganzheitliche Methode zur Krankheitsprävention und zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte. Das Gesundheitswissen und die Übungen von Taiji-Qigong beruhen auf der Grundlage des natürlichen Energieflusses. Mit dieser Methode können Sie in jedem Alter durch langsame, bewusste Bewegungen und Haltungskorrekturen Ihre Lebensfreude und Ihren Gesundheitszustand erheblich verbessern.
Durch die langsamen, fließenden Bewegungen, die rund und weich ausgeführt werden, kann durch Konzentration auf Körper, Atem und Geist eine innere Ruhe entwickelt werden. Dadurch werden Selbstheilungskräfte aktiviert, was eine ganzheitliche Gesundheitsbildung fördert.
Taiji-Qigong ist also eine besonders gute Möglichkeit, Geist und Körper zu pflegen und somit die Gesundheit zu erhalten.
Qi Gong ist eine jahrtausendealte meditative Bewegungskunst, die Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringt. Die entspannenden Übungen können von jedem praktiziert werden, unabhängig von Vorkenntnissen, Alter oder Fitnessniveau.
Die fließend ausgeführten Übungen schenken uns mehr Energie, innere Ausgeglichenheit und Herzensfreude, weshalb Qi Gong oftmals als „Weg zum Glück“ beschrieben wird.
Dieser Kurs eignet sich besonders für Menschen, die ihre Mittagspause nutzen möchten, um sich zu bewegen.
Kursnummer | 252801610 |
Beginn | Mo., 15.09.2025, um 12:15 Uhr |
Ende | Mo., 15.12.2025, 13:00 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort |
Dao-Zentrum Völklingen Marktstr. 8, 66333 Völklingen |
Kursleitung |
Jürgen Meyer
|
Entgelt | 40,00 € |
Kurstermine 12
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 15.09.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr | Dao-Zentrum Völklingen |
2 | Montag • 22.09.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr | Dao-Zentrum Völklingen |
3 | Montag • 29.09.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr | Dao-Zentrum Völklingen |
4 | Montag • 06.10.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr | Dao-Zentrum Völklingen |
5 | Montag • 27.10.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr | Dao-Zentrum Völklingen |