Arbeit, Beruf und digitale Kompetenzen sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbar und zentraler Bestandteil des VHS-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt.

Kursdetails

Schneidern, Schritt für Schritt (Kurs am Donnerstag)

Sie schneidern gerne und kennen bereits die Grundtechniken des Nähens? Sie lieben das Besondere, die individuelle Kleidung und möchten mehr Pfiff in Ihre Garderobe bringen? In diesem Kurs können Sie Ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Natürlich können auch Anfangende an diesem Kurs teilnehmen. Die Dozentin berät Sie gern bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

(© Jürgen Bennoit)

Kurstermine 8

Übersicht über alle Kurstermine (8) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Donnerstag  •  18.09.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
2 Donnerstag  •  02.10.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
3 Donnerstag  •  30.10.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
4 Donnerstag  •  13.11.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
5 Donnerstag  •  27.11.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.