
Arbeit, Beruf und digitale Kompetenzen sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbar und zentraler Bestandteil des VHS-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt.
Umstieg auf Microsoft ® Windows 11 - für Anwender
Von Microsoft ® Windows 10 zu Windows 11 - Sicher umsteigen leicht gemacht! Da der Support von Microsoft für Windows 10 im Oktober 2025 endet, ist ein Umstieg auf Windows 11 bald unerlässlich, um weiterhin Sicherheitsupdates und technischen Support zu erhalten. Doch viele vertraute Funktionen sehen plötzlich anders aus oder wurden neu angeordnet. Wenn Sie bereits mit Windows 10 gearbeitet haben und nun Ihre Kenntnisse auffrischen bzw. auf Windows 11 umsteigen wollen, hilft Ihnen dieser Kurs dabei, sich schnell zurechtzufinden.
Der Kurs beinhaltet: Aufbau und Bedienung der Oberfläche (Desktop, Taskleiste, Fenster-Steuerung), den Datei-Explorer verstehen und nutzen (Dateien suchen, öffnen, kopieren und verschieben), kurzer Einstieg in Word (Dokumente schreiben, abspeichern und wiederfinden). Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Umgang mit Maus und Tastatur.
Kursnummer | 252100400 |
Beginn | Mi., 29.10.2025, um 10:00 Uhr |
Ende | Mi., 19.11.2025, 12:15 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort |
Altes Rathaus Südflügel, PC-Raum Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Beate Luckas
|
Entgelt | 40,00 € Mit dem Semesterausweis der Seniorenakademie ist die Teilnahme kostenfrei. |
Kurstermine 4
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 29.10.2025 • 10:00 - 12:15 Uhr | Altes Rathaus Südflügel, PC-Raum |
2 | Mittwoch • 05.11.2025 • 10:00 - 12:15 Uhr | Altes Rathaus Südflügel, PC-Raum |
3 | Mittwoch • 12.11.2025 • 10:00 - 12:15 Uhr | Altes Rathaus Südflügel, PC-Raum |
4 | Mittwoch • 19.11.2025 • 10:00 - 12:15 Uhr | Altes Rathaus Südflügel, PC-Raum |