
Arbeit, Beruf und digitale Kompetenzen sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbar und zentraler Bestandteil des VHS-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt.
Freude an und mit Farbe: Workshop mit Evelyn Bachelier
Intensivmalen für Anfangende sowie Fortgeschrittene, die den Farbenrausch erleben wollen! Hier sind alle richtig, die die Malerei für sich entdecken möchten. Sie benötigen eine Grundausstattung an Material oder alles, was bereits in Ihrem eigenen Fundus vorhanden ist.
Kursnummer | 252201440L |
Beginn | Do., 04.09.2025, um 13:30 Uhr |
Ende | Do., 11.12.2025, 18:45 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort |
Haus der Vereine, großer Saal, EG Am Bürgermeisteramt 1 in Ludweiler, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Evelyn Bachelier
|
Entgelt | 48,00 € |
Mitzubringen | Leinwand oder dickes Papier, verschiedene Pinsel, Stifte zum Zeichnen, Acrylfarben aus dem Baumarkt, Gouache und Aquarellfarben |
Kurstermine 4
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 04.09.2025 • 13:30 - 18:45 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
2 | Donnerstag • 09.10.2025 • 13:30 - 18:45 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
3 | Donnerstag • 06.11.2025 • 13:30 - 18:45 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
4 | Donnerstag • 11.12.2025 • 12:30 - 17:45 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |