
Arbeit, Beruf und digitale Kompetenzen sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbar und zentraler Bestandteil des VHS-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt.
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Kursnummer | 252759087H |
Beginn | Di., 18.08.2026, um 08:30 Uhr |
Ende | Mo., 21.09.2026, 12:30 Uhr |
Dauer | 20 Termine |
Kursort |
Altes Rathaus, Raum 2.08 Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) Altes Rathaus, Sitzungszimmer Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Christoph Rech
Maja Chigogidze Claudia Backhausen noch nicht bekannt |
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 20
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 18.08.2026 • 08:30 - 12:30 Uhr | Altes Rathaus, Sitzungszimmer |
2 | Mittwoch • 19.08.2026 • 08:30 - 12:30 Uhr | Altes Rathaus, Sitzungszimmer |
3 | Freitag • 21.08.2026 • 08:30 - 12:30 Uhr | Altes Rathaus, Raum 2.08 |
4 | Montag • 24.08.2026 • 08:30 - 12:30 Uhr | Altes Rathaus, Sitzungszimmer |
5 | Dienstag • 25.08.2026 • 08:30 - 12:30 Uhr | Altes Rathaus, Sitzungszimmer |