Arbeit, Beruf und digitale Kompetenzen sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbar und zentraler Bestandteil des VHS-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt.

Kursdetails

Motorsägenlehrgang für Selbstwerber: Aufbaulehrgang

Das Fällen eines Baumes zählt zu den gefährlichsten Arbeiten eines Forstwirtes. Um Selbstwerber mit den Gefahren und Schwierigkeiten einer Fällung vertraut zu machen und einen Einblick in die Arbeit der Profis zu bieten, wird dieser Kurs in Zusammenarbeit mit dem Städtische Forstamt Völklingen angeboten.

Lehrgangsinhalte sind Unfallverhütungsvorschriften, Vorbereitungen zur Fällung, Baumbegutachtung, Einführung in die Fälltechnik, praktische Durchführung am stehenden Baum sowie der Einsatz von Hilfsmitteln. In der Kursgebühr ist ein Holzfällerfrühstück enthalten. Voraussetzung zur Teilnahme ist die Absolvierung des Grundlehrgangs. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem städtischen Fachdienst Forswirtschaft.

Kurstermine 2

Übersicht über alle Kurstermine (2) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Freitag  •  14.11.2025  •  08:00 - 15:30 Uhr Forstamt am Simschel
2 Samstag  •  15.11.2025  •  08:00 - 15:30 Uhr Forstamt am Simschel
Warenkorb (2)