Arbeit, Beruf und digitale Kompetenzen sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbar und zentraler Bestandteil des VHS-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt.

Kursdetails

Osteoporose-Gymnastik

Körperliche Bewegung kann von Osteoporose betroffenen Menschen helfen und zur Vorbeugung dieser und weiterer Erkrankungen des Bewegungsapparates beitragen. Ein moderates, aber regelmäßiges Bewegen des Körpers stellt den besten natürlichen Reiz für die Knochenneubildung her und trägt effektiv zur Schmerzlinderung bei. Langfristig kann so Bewegung erhalten bleiben. Die in dem Kurs durchgeführten Übungen dienen zur Stabilisierung und Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates und sind als therapieflankierende Maßnahmen zu verstehen.

(© freepik.com)

Kurstermine 12

Übersicht über alle Kurstermine (12) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Dienstag  •  16.09.2025  •  14:30 - 15:30 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
2 Dienstag  •  23.09.2025  •  14:30 - 15:30 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
3 Dienstag  •  30.09.2025  •  14:30 - 15:30 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
4 Dienstag  •  07.10.2025  •  14:30 - 15:30 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
5 Dienstag  •  28.10.2025  •  14:30 - 15:30 Uhr Altes Rathaus, Entspannungsraum
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.