
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
In Bewegung bleiben mit Sitzgymnastik
Sitzgymnastik ist für viele ältere Menschen eine Möglichkeit, Sport zu machen, auch wenn die körperliche Leistungsfähigkeit schon stark abgenommen hat. Davon profitieren allerdings nicht nur Seniorinnen und Senioren. Dieser Kurs eignet sich besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Sie haben die Möglichkeit, im Sitzen zu trainieren. Durch diese spezielle Art der Gymnastik können Sie sowohl allein zu Hause als auch in der Gruppe in Bewegung bleiben.
Kursnummer | 252100550 |
Beginn | Mo., 15.09.2025, um 14:30 Uhr |
Ende | Mo., 15.12.2025, 15:30 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort |
Altes Rathaus, Festsaal Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Nadja Becker
|
Entgelt | 28,00 € Mit dem Semesterausweis der Seniorenakademie ist die Teilnahme kostenfrei. |
Kurstermine 12
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 15.09.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Festsaal |
2 | Montag • 22.09.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Festsaal |
3 | Montag • 29.09.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Festsaal |
4 | Montag • 06.10.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Festsaal |
5 | Montag • 27.10.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Festsaal |