
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Line Dance - five, six, seven, eight und los gehts!
Ob zu Countrymusik oder Rock & Pop - die festgelegten, synchron getanzten Schrittfolgen, die man in der sogenannten „Line“ tanzt, lassen sich zu jeder tanzbaren Musik mit der passenden Bewegungsform ohne Tanzpartner ausführen. Diese Art des Gruppentanzes bietet die Möglichkeit, das eigene Körpergefühl zu entwickeln sowie Beweglichkeit, Fitness und Konzentration zu stärken. Wer Spaß am Tanzen hat, kann Line Dance ausprobieren - unabhängig vom Alter. Sie werden viel Freude haben und gleichzeitig Ihre körperliche und geistige Fitness steigern.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 252805523L |
Beginn | Fr., 19.09.2025, um 17:00 Uhr |
Ende | Fr., 09.01.2026, 18:00 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort |
Haus der Vereine, großer Saal, EG Am Bürgermeisteramt 1 in Ludweiler, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Anja Heinrich
|
Entgelt | 28,00 € Mit dem Semesterausweis der Seniorenakademie ist die Teilnahme kostenfrei. |
Kurstermine 12
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 19.09.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
2 | Freitag • 26.09.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
3 | Freitag • 10.10.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
4 | Freitag • 31.10.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
5 | Freitag • 07.11.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |