
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Osteoporose-Gymnastik
Körperliche Bewegung kann von Osteoporose betroffenen Menschen helfen und zur Vorbeugung dieser und weiterer Erkrankungen des Bewegungsapparates beitragen. Ein moderates, aber regelmäßiges Bewegen des Körpers stellt den besten natürlichen Reiz für die Knochenneubildung her und trägt effektiv zur Schmerzlinderung bei. Langfristig kann so Bewegung erhalten bleiben. Die in dem Kurs durchgeführten Übungen dienen zur Stabilisierung und Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates und sind als therapieflankierende Maßnahmen zu verstehen.
Kursnummer | 252100560 |
Beginn | Di., 16.09.2025, um 14:30 Uhr |
Ende | Di., 16.12.2025, 15:30 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort |
Altes Rathaus, Entspannungsraum Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Nadja Becker
|
Entgelt | 28,00 € Mit dem Semesterausweis der Seniorenakademie ist die Teilnahme kostenfrei. |

Kurstermine 12
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 16.09.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
2 | Dienstag • 23.09.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
3 | Dienstag • 30.09.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
4 | Dienstag • 07.10.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
5 | Dienstag • 28.10.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |