
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Rendezvous mit dem inneren "Schweinehund" (Indoor)
Gute, sportliche Vorsätze für das neue Jahr? Die brauchen wir nicht, denn dieser Workshop erweckt im Handumdrehen eine große Freude an Bewegung! Bei unserem „Rendezvous mit dem inneren Schweinehund“ genießen wir ein „mehrgängiges Menü“ aus leichter Gymnastik, freiem Tanzen, Atem- und Entspannungsübungen – gewürzt mit einer Prise Humor und Lebendigkeit in Form von Lachyoga und einem Topping aus Gehirnjogging!
Angelehnt an die Philosophie des Lachyoga-Begründers und indischen Arztes Dr. Madan Kataria gelangen wir auf diese Weise, befreit von Stress, zu einer positiven Grundhaltung, einem wachen Geist, einem gestärkten Immunsystem und einem angenehmen Körpergefühl mit „Lust auf mehr“.
Kursnummer | 252801165 |
Beginn | Do., 22.01.2026, um 14:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Altes Rathaus, Entspannungsraum Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Petra Hammer
|
Entgelt | 12,00 € Buchung für 0 Euro über den Semesterausweis der Seniorenakademie möglich! |
Mitzubringen | geeignetes Schuhwerk (Outdoortermin), bei Bedarf eine Sitzunterlage in einem Rucksack (damit Arme und Hände frei bleiben) |

Kurstermine 1
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 22.01.2026 • 14:30 - 16:30 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |