Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.

Kursdetails

Souveränität am Lebensende?! Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

Der Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht, Gerhard Fritz, informiert über die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer sinnvollen Patientenverfügung sowie deren Umsetzung.

In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Menschen ihre Selbstbestimmung auch am Lebensende wahren können.

Eine gut durchdachte Patientenverfügung hilft, persönliche Wünsche zur medizinischen Versorgung in kritischen Situationen festzuhalten. Doch wann ist eine Verfügung sinnvoll, was muss sie beinhalten und wie wird sichergestellt, dass sie auch beachtet wird? Wir geben einen praxisnahen Überblick über rechtliche Grundlagen, ethische Überlegungen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten - für mehr Klarheit, Sicherheit und Souveränität am Lebensende.

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Sozialverband VdK Völklingen.

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  24.09.2025  •  18:00 - 20:15 Uhr Altes Rathaus, Festsaal
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.