
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbau, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Yin Yoga - Faszienyoga für alle
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil, der den Fokus auf Entspannung, Dehnung und achtsame Körperwahrnehmung legt. Die einzelnen Positionen werden über mehrere Minuten hinweg gehalten, wodurch vor allem das tief liegende Bindegewebe - insbesondere die Faszien - angesprochen wird. Ziel ist es, muskuläre Spannungen zu lösen und die Flexibilität von Bändern, Sehnen und Gelenken zu fördern. Durch das längere Verweilen in den Haltungen können Verklebungen im Fasziengewebe gelöst und die Beweglichkeit verbessert werden. Gleichzeitig wirkt Yin Yoga beruhigend auf das zentrale Nervensystem und kann zu einem ausgeglichenen mentalen Zustand beitragen.
Yin Yoga eignet sich auch unterstützend bei Rückenbeschwerden sowie als Ausgleich zu körperlich oder geistig fordernden Alltagsbelastungen.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 252801225 |
Beginn | Mo., 15.09.2025, um 15:15 Uhr |
Ende | Mo., 15.12.2025, 16:45 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort |
Altes Rathaus, Entspannungsraum Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Marie Luise Elliott-Walter
|
Entgelt | 62,00 € |
Mitzubringen | Matte, rutschfeste Socken |
Kurstermine 12
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 15.09.2025 • 15:15 - 16:45 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
2 | Montag • 22.09.2025 • 15:15 - 16:45 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
3 | Montag • 29.09.2025 • 15:15 - 16:45 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
4 | Montag • 06.10.2025 • 15:15 - 16:45 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
5 | Montag • 27.10.2025 • 15:15 - 16:45 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |