
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Origami falten für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren)
In diesem Kurs taucht ihr in die Kunst des Papierfaltens ein und lernt, wie aus einfachem Papier beeindruckende zwei- oder dreidimensionale Figuren entstehen – von Tieren über Blumen bis hin zu fantasievollen Gegenständen.
Dan begleitet euch Schritt für Schritt mit leicht verständlichen Anleitungen, sodass ihr eure eigenen Origami-Kunstwerke ganz einfach selbst gestalten könnt.
Alle benötigten Materialien stehen euch während des Kurses zur Verfügung – kommt gerne vorbei und faltet mit! Eure fertigen Werke dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen.
Kursnummer | 252350033 |
Beginn | Do., 08.01.2026, um 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Altes Rathaus, Raum 3.11 Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Dan Gläs
|
Entgelt | 8,00 € Die Materialkosten sind im Kursentgelt enthalten. |

Kurstermine 1
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 08.01.2026 • 16:30 - 18:00 Uhr | Altes Rathaus, Raum 3.11 |