Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.

Kursdetails

Malen zur Entspannung

Malen macht Spaß, bringt Freude und entspannt. In diesem Kurs wird das Malen in verschiedenen Techniken auf Papier oder Leinwand vermittelt. Durch das Arbeiten mit Acryl- oder Aquarellfarben kann jeder Mensch individuell seinen Weg zur Malerei finden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Es genügt die Freude am Malen und Gestalten.

Kurstermine 12

Übersicht über alle Kurstermine (12) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Dienstag  •  16.09.2025  •  15:45 - 17:15 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
2 Dienstag  •  23.09.2025  •  15:45 - 17:15 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
3 Dienstag  •  30.09.2025  •  15:45 - 17:15 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
4 Dienstag  •  07.10.2025  •  15:45 - 17:15 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
5 Dienstag  •  28.10.2025  •  15:45 - 17:15 Uhr Altes Rathaus, Raum 2.06
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.