Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.

Kursdetails

Einsamkeit verstehen und bewältigen

Einsamkeit verstehen - Wege aus dem Gefühl der Isolation
Einsamkeit betrifft viele Menschen - in allen Lebensphasen. Doch was genau ist Einsamkeit, wodurch entsteht sie und wie können wir ihr begegnen? Der Vortrag beleuchtet die psychologischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Themas und zeigt Wege auf, mit Einsamkeit konstruktiv umzugehen. Sie erfahren, warum Menschen einsam werden, welche Bedürfnisse dahinter stecken und wie wir wieder Verbindung zu uns selbst und anderen finden können. Ein Abend zum Verstehen, Nachdenken und Austauschen.

(© freepik.com)

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Freitag  •  30.01.2026  •  18:00 - 19:00 Uhr Altes Rathaus, Festsaal
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.