Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.

Kursdetails

Fotografische Highlights im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Kommen Sie mit auf einen Rundgang zu den fotografischen Höhepunkten im Weltkulturerbe! Doch Achtung: Die Auswahl der Highlights erfolgt durch einen Fotografen und langjährigen Hüttenbesucher - somit sind unbekanntere Motive garantiert.

Im Kurs sollen das Spiel von Licht und Schatten, interessante Perspektiven und räumliche Tiefe im Fokus stehen - Bilder dieser Art aus der Völklinger Hütte haben schon auf einigen internationalen Fotowettbewerben Erfolge erzielt. Der Kurs richtet sich vor allem an ambitionierte Amateure.

(© Jürgen Bennoit/Fotoclub)

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Dienstag  •  07.10.2025  •  15:00 - 19:00 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.