Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.

Kursdetails

Midissage - Ausstellung "Mutter-Kind/ Die Reise zur Elternschaft" von Ohana FamilienZeit und des Fotoclubs Völklingen

Informationen zu der Ausstellung, die in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Stadt Völklingen durchgeführt wird, werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite vhs.voelklingen.de veröffentlicht und im VHS- und Kulturbüro erhältlich sein.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Alten Rathauses (Mo. - Do. 8.00 - 18.00 Uhr, Fr. 8.00 - 12.30 Uhr) ohne Voranmeldung besucht werden.

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Sonntag  •  08.03.2026  •  18:00 - 21:00 Uhr Altes Rathaus, Foyer, 1. Etage
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.