
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Reprise - Niveau A1+ (für Teilnehmende mit Vorkenntnissen)
Sie haben Französisch bereits in der Schule oder einige Semester an einer VHS gelernt, mittlerweile aber Vieles wieder vergessen. Jetzt möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse gerne wieder alltagstauglich machen. Kurse auf Niveau A1+ oder A2 bieten Ihnen eine rasche Wiederholung und Festigung Ihrer Kenntnisse und bereiten Sie auf wichtige Alltagssituationen vor.
| Kursnummer | 252761017 |
| Beginn | Di., 23.09.2025, um 09:00 Uhr |
| Ende | Di., 02.12.2025, 10:30 Uhr |
| Dauer | 8 Termine |
| Kursort |
Altes Rathaus, Raum 3.12 Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
| Kursleitung |
Dr. Maria Hegner
|
| Entgelt | 66,00 € |
(© Dr. Maria Hegner)Kurstermine 8
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 23.09.2025 • 09:00 - 10:30 Uhr | Altes Rathaus, Raum 3.12 |
| 2 | Dienstag • 30.09.2025 • 09:00 - 10:30 Uhr | Altes Rathaus, Raum 3.12 |
| 3 | Dienstag • 07.10.2025 • 09:00 - 10:30 Uhr | Altes Rathaus, Raum 3.12 |
| 4 | Dienstag • 28.10.2025 • 09:00 - 10:30 Uhr | Altes Rathaus, Raum 3.12 |
| 5 | Dienstag • 04.11.2025 • 09:00 - 10:30 Uhr | Altes Rathaus, Raum 3.12 |