
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Rücken stärken mit Rückenfitness
Die ausgewählten Übungen im Kurs beugen degenerativen Erkrankungen vor und fördern eine bessere Beweglichkeit sowie eine gesunde Körperhaltung. Neben der Mobilisation der Wirbelsäule und der Verbesserung der Dehnfähigkeit der beteiligten Muskeln wird bei regelmäßiger Durchführung über mehrere Wochen auch die Rückenmuskulatur gekräftigt. Eine Unterrichtsstunde umfasst Aufwärmen, Mobilisieren, Dehnen und Kräftigen der betroffenen Muskelgruppen. Als Cool-down sind am Ende rückengerechte Spiele oder Entspannungsübungen vorgesehen. Der Kurs ersetzt keine Einzelbehandlungen durch Krankengymnastik. In Zweifelsfällen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
| Bereits ausgebucht, aber Warteliste möglich! | |
| Kursnummer | 252805121 |
| Beginn | Mi., 17.09.2025, um 18:00 Uhr |
| Ende | Mi., 17.12.2025, 19:00 Uhr |
| Dauer | 12 Termine |
| Kursort |
Altes Rathaus, Entspannungsraum Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
| Kursleitung |
Petra Weiland
|
| Entgelt | 36,00 € |
Kurstermine 12
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 17.09.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
| 2 | Mittwoch • 24.09.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
| 3 | Mittwoch • 01.10.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
| 4 | Mittwoch • 08.10.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |
| 5 | Mittwoch • 29.10.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr | Altes Rathaus, Entspannungsraum |