Das E-Bike zähmen: Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren
Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen, auch und gerade bei Seniorinnen und Senioren. Doch ganz ohne Herausforderungen geht der Umstieg auf ein neues Rad mit elektrischer Unterstützung meist nicht. Im Schnitt sind Pedelecs zehn Kilo schwerer als vergleichbare Fahrräder ohne Motor. Das Sicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren bietet Tipps und Tricks und zeigt u. a. wie man die schweren Pedelecs auch bei Langsamfahrt stabilisieren kann. Praktische Fahrübungen, wie zum Beispiel Slalom, verengte Kurven, Ziel- und Gefahrenbremsung und ein Geschicklichkeitstraining vermitteln Ihnen Sicherheit im täglichen Umgang mit Ihrem Pedelec.
| Kursnummer | 261100600 |
| Beginn | Mo., 13.04.2026, um 10:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Gärtnerstraße, 66333 Völklingen |
| Kursleitung |
Anke Boutter
|
| Entgelt | 0,00 € |
| Mitzubringen | Pedelec und Helm, ausgefüllte Haftungserklärung. Die Haftungserklärung können Sie herunterladen und ausdrucken oder auf Anfrage per Post anfordern. |
| Downloads: |
|
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Montag • 13.04.2026 • 10:00 - 12:00 Uhr |