Kursdetails
Kursdetails

Synästhetisch malen - Farben spüren, Erinnerungen sehen

Ein Kurs für sinnliche Wahrnehmung, inneres Erleben und kreativen Ausdruck

„Welche Farbe hat dein Name? Wie klingt Gelb? Und wie riecht eigentlich der Sonntag?“

Jeder Mensch trägt Bilder, Farben, Klänge und Empfindungen in sich. Manche davon sind bewusst abrufbar, andere schlummern leise im Unbewussten. In diesem Kurs machen wir uns auf die Suche nach genau diesen inneren Wahrnehmungsräumen: den persönlichen Verbindungen zwischen Sinneseindrücken, Erinnerungen und Farben. Wir malen nicht nach Vorlage, sondern nach Gefühl. Nach Stimmung. Nach etwas, das sich vielleicht nicht in Worte fassen lässt, aber in Farbe, in Form, in Bewegung. Der Begriff „Synästhesie“ bezeichnet die besondere neurologische Fähigkeit, bei einem Sinneseindruck automatisch einen zweiten mitzuerleben. Etwa wenn ein Mensch Zahlen als farbig
sieht oder Töne schmeckt. Doch auch ohne echte Synästhesie-Erfahrung tragen viele Menschen diese Art von innerer Verknüpfung in sich. In diesem Kurs geht es nicht um Diagnosen, sondern um Neugier: um die Frage, wie du die Welt innerlich erlebst. Welche Farbe hat deine Lieblingsmelodie? Welche Form hätte dein Vorname, wenn du ihn malst? Welches Bild taucht auf, wenn du an den Geruch von Sommerregen denkst?

Über kreative Methoden wie Musik hören, Bewegung, freies Schreiben, Gespräche und natürlich das Malen selbst nähern wir uns diesen Eindrücken. Du wirst Assoziationen erkunden, spontan reagieren, Farben spüren und intuitiv auf die Leinwand bringen, was sich zeigt. Es geht nicht darum, besonders gut zu malen, sondern authentisch. Die Bilder, die in diesem Kurs entstehen, sind nicht richtig oder falsch, sondern persönlich, lebendig und überraschend.Nach einer kurzen Einführung in die Idee der synästhetischen Wahrnehmung – einfach und praxisnah erklärt – wirst du Schritt für Schritt in einen kreativen Prozess begleitet. Kleine Schreibübungen können als Ausgangspunkt für Bilder dienen. Du kannst mit verschiedenen Materialien experimentieren: mit Acryl, Aquarell, Collagen oder Mixed Media – je nachdem, was dich anspricht. Der Materialeinsatz ist offen und niedrigschwellig, und du brauchst keinerlei künstlerische Vorerfahrung. Alles, was zählt, ist deine Lust auf Ausdruck. Am Ende des Kurses werden die entstandenen Arbeiten in einer kleinen internen Ausstellung präsentiert und auf Wunsch verbunden mit einer gemeinsamen Reflexion. Was habe ich gespürt? Was hat mich überrascht? Was erzählt mein Bild mir selbst?

Der Kurs eignet sich für alle Menschen, die sich für Farben, Gefühle, Wahrnehmung und freies Gestalten interessieren – sei es aus künstlerischem Interesse oder einfach als Einladung zur Selbstbegegnung. Besonders angesprochen sind auch Menschen, die sich selbst wieder näherkommen möchten, neue kreative Wege suchen oder einfach Freude an Farbe, Klang und Atmosphäre haben:

„Dein inneres Erleben hat Farbe – du musst es nur zulassen, dass es sich zeigt.“

Infos zur Dozentin unter www.sabrinadoepp.de.

Kurstermine 5

Übersicht über alle Kurstermine (5) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  26.11.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr Lernzentrum Luisenthal, Raum 3
2 Mittwoch  •  03.12.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr Lernzentrum Luisenthal, Raum 3
3 Mittwoch  •  10.12.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr Lernzentrum Luisenthal, Raum 3
4 Mittwoch  •  17.12.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr Lernzentrum Luisenthal, Raum 3
5 Mittwoch  •  14.01.2026  •  18:00 - 19:30 Uhr Lernzentrum Luisenthal, Raum 3
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.