
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Vorsicht, Trickbetrug! Enkeltrick und Schockanrufe
Die Senioren-Sicherheitsberater informieren in diesem Crash-Kurs zu aktuellen Tricks und Maschen. Es geht um die Themen "Enkeltrick" und "Schockanrufe". Ein ausgebildetes Mitglied aus dem Berater-Team informiert, bei welchen Anrufen, Nachrichten oder Ansprachen auf der Straße bei Ihnen alle Alarmglocken schrillen sollten und wie Sie kompetent reagieren können. Die Veranstaltung ist kein theoretischer Vortrag, sondern eine kurze und praktische Einweisung, damit Sie im entscheidenden Moment handlungsfähig bleiben.
Die Senioren-Sicherheitsberater sind Bindeglied zwischen Polizei und Bürger/innen und informieren vor Ort. Dabei wird die Arbeit der Polizei nicht ersetzt, sondern ergänzt. Die Senioren-Sicherheitsberater arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich. Sie kennen die Stellen und Personen bei der Polizei, die helfen können oder besondere Angebote in Prävention und Beratung anbieten. Sie stellen auf Wunsch auch die Kontakte her und begleiten auch zu diesen Stellen.
Eine Kooperation mit den Seniorensicherheitsberatern und der Polizei.
Kursnummer | 252301014 |
Beginn | Mi., 12.11.2025, um 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus der Vereine, großer Saal, EG Am Bürgermeisteramt 1 in Ludweiler, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Joachim Fery
|
Entgelt | kostenfrei / Voranmeldung ist erforderlich! |
Kurstermine 1
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 12.11.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |