
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Deutsch für Zuwanderer (Niedrigschwellige Deutschkurse) - Allgemeine Information
An diesen Deutschkursen können alle Erwachsenen teilnehmen, die keine oder nur sehr wenige Deutschkenntnisse haben. Hier lernen Sie vor allem Deutsch für Ihren Alltag. Schritt für Schritt wird das Einkaufen, der Gang zur Behörde, der Besuch beim Arzt und das Sprechen mit Ihren deutschen Nachbarn einfacher. Auch wenn Sie schon ein bisschen Deutsch sprechen und lesen können, sich aber gerne verbessern möchten, ist es sinnvoll einen Kurs zu besuchen. Wir bieten derzeit Kurse in unterschiedlichen Niveaustufen am Vormittag und am Nachmittag an. Außerdem gibt es einen Kurs für Berufstätige am Abend. Ebenso gibt es auch ein spezielles Angebot für Seniorinnen und Senioren. Da die VHS Völklingen mit dem Diakonischen Werk, BARIS und dem Völklinger Stadtteiltreff zusammenarbeitet, finden die Deutschkurse an verschiedenen Standorten statt.
Eine Anmeldung für diese Kurse ist nur nach einem vorherigen Beratungsgespräch möglich!
Haben Sie selbst Interesse oder kennen Sie jemanden, der ein solches Kursangebot sucht, dann wenden Sie sich bitte für ein Beratungsgespräch an uns.
Beratung und Anmeldung:
- Christoph Rech, Telefon 06898 / 13-2585, E-Mail christoph.rech@voelklingen.de
- Silke Eckel-Speicher,06898 / 13-2587, E-Mail silke.eckel-speicher@voelklingen.de
- Anna Finke, Telefon 06898 / 13-2593, E-Mail anna.finke@voelklingen.de
Kursnummer | 252750000 |
Beginn | , , um Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Entgelt | 0,00 € |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.