Kursdetails

Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.

Kursdetails

Einführung zur Studienreise "Das Ruhrgebiet - faszinierend und weitestgehend unbekannt zugleich!

Erfahren Sie alle Einzelheiten zur geplanten Studienreise ins Ruhrgebiet: Das Ruhrgebiet ist der größte Verdichtungsraum Europas. Es war die Industrialisierung, die hier einmalige Strukturen und Landschaften hat entstehen lassen. Im Rahmen einer viertägigen Busrundreise werden wir die Region zwischen Duisburg und Dortmund „erfahren“ und begehen. Dabei werden wir einige der industriekulturellen „Wahrzeichen“ des Reviers wie das Weltkulturerbe Zollverein in Essen, die Zeche Zollern II/IV in Dortmund- Bövinghausen, das vielleicht „schönste“ Bergwerk der Erde sowie das Gelände der alten Thyssen-Hütte in Duisburg-Meiderich besichtigen. Es geht aber auch zu eher unbekannten Orten von hoher Qualität und großer Aussagekraft. Es werden besondere Eindrücke und außergewöhnliche „Bilder“ sein, auf die sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Studienreise freuen dürfen.

Ausgangsort wird Dortmund sein. Vier dicht gefüllte Exkursionstage bringen Sie unter anderem nach Bottrop, Duisburg, Oberhausen, Bochum, Essen, Gelsenkirchen und zu Zielen in Dortmund. Zechen, Hüttenwerke, Häfen, Halden, Siedlungen und Landschaftsparks stehen auf dem Programm. Es wird gestaunt und viel diskutiert werden über Industriekultur, Landschaftsgestaltung, Regional­entwicklung, Kunst und auch ein wenig über Fußball, bekanntlich die „schönste Nebensache der Welt“, die im Ruhrgebiet eine besondere Rolle spielt.

Die Studienfahrt wird geleitet von Dipl.Geograph Delf Slotta, Regierungs-Direktor a.D. und Landeskundler.

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Dienstag  •  28.10.2025  •  19:00 - 20:15 Uhr Altes Rathaus, Festsaal
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.