Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermittelt interkulturelles Grundverständnis und fördert Offenheit für andere Kulturen. Sie ist ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein.

Die richtige Auswahl des Sprachkurses: Welcher Sprachkurs ist der richtige für mich? 
  • Sind Sie unsicher, welcher Sprachkurs der richtige für Sie ist?
  • Haben Sie bereits Vorkenntnisse, die Sie gerne auffrischen möchten?
  • Suchen Sie einen passenden Kurs, der Sie fit für den Urlaub macht?
  • Möchten Sie gerne Ihre fundierten Sprachkenntnisse weiter ausbauen und festigen?
Beratung, Einstufungstest, Einschätzung Vorkenntnisse
Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse können Sie entweder unter www.sprachtest.de eine Online-Einstufung nutzen oder einen Einstufungstest bei uns anfordern. Meistens ist es nicht leicht, den eigenen Kenntnisstand ohne fachkundige Beratung richtig einzuschätzen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei unserer pädagogischen Mitarbeiterin bei der Auswahl eines passenden Sprachkurses beraten zu lassen: Silke Eckel-Speicher, Telefon: 06898 / 13-2587, E-Mail schreiben
Informationen zum Erwerb von Sprachniveaus und Sprachzertifikaten.
Kursdetails

Spanisch mit Muße - Niveau A0 (für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse)

In einer kleinen Gruppe lernen Sie Spanisch ganz ohne Leistungsdruck.
Die Kursleiterin Sandra Roggero Manrique ist spanische Muttersprachlerin. Sie richtet sich nach dem Lernfortschritt der Gruppe und übt neue Vokabeln und Grammatik strukturiert mit Ihnen ein. Schon bald verstehen Sie erste Sätze und können selbst sprechen – sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden.
Nebenbei erfahren Sie Interessantes über Sehenswürdigkeiten – lehrreich, anschaulich und unterhaltsam vermittelt.
Innerhalb dieser Stufe erlernen Sie das Grundwissen in der Fremdsprache, das Sie dazu befähigt, sich mit einfachen Mitteln zu verständigen. Sie können sich auf einfache Art und Weise ausdrücken und verstehen Ihre Gesprächspartner, wenn diese langsam und deutlich sprechen.

Kurstermine 12

Übersicht über alle Kurstermine (12) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Dienstag  •  16.09.2025  •  14:15 - 15:45 Uhr Altes Rathaus, Raum 3.12
2 Dienstag  •  23.09.2025  •  14:15 - 15:45 Uhr Altes Rathaus, Raum 3.12
3 Dienstag  •  30.09.2025  •  14:15 - 15:45 Uhr Altes Rathaus, Raum 3.12
4 Dienstag  •  07.10.2025  •  14:15 - 15:45 Uhr Altes Rathaus, Raum 3.12
5 Dienstag  •  28.10.2025  •  14:15 - 15:45 Uhr Altes Rathaus, Raum 3.12
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.