Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermittelt interkulturelles Grundverständnis und fördert Offenheit für andere Kulturen. Sie ist ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. 

Die richtige Auswahl des Sprachkurses

Welcher Sprachkurs passt für mich? 

Wir helfen Ihnen: Beratung, Einstufungstest, Einschätzung Vorkenntnisse

Kursdetails

Ausstellung "sanftes, wildes Kanada" von Lothar Geiger & Liliane Fortier

Eine Fotoausstellung mit eindrucksvollen Bildern aus den Weiten Kanadas. Mit herausragendem Blick und größter Geduld für den richtigen Moment aufgenommen vom Exil-Völklinger Lothar Geiger und seiner kanadischen Ehefrau Liliane Fortier. Beide leben in Repentigny (Montreal) im französischsprachigen Teil Ost-Kanadas und sind im dortigen Fotoklub aktiv. Ihre Fotos haben schon mehrere bedeutende Preise gewonnen.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Alten Rathauses (Mo. - Do. 8.00 - 18.00 Uhr, Fr. 8.00 - 12.30 Uhr) ohne Voranmeldung besucht werden.

Kurstermine 15

Übersicht über alle Kurstermine (15) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Montag  •  08.09.2025  •  08:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Foyer, 1. Etage
2 Dienstag  •  09.09.2025  •  08:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Foyer, 1. Etage
3 Mittwoch  •  10.09.2025  •  08:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Foyer, 1. Etage
4 Donnerstag  •  11.09.2025  •  08:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Foyer, 1. Etage
5 Freitag  •  12.09.2025  •  08:00 - 18:00 Uhr Altes Rathaus, Foyer, 1. Etage
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.