
Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermittelt interkulturelles Grundverständnis und fördert Offenheit für andere Kulturen. Sie ist ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Die richtige Auswahl des Sprachkurses
Welcher Sprachkurs passt für mich?
Wir helfen Ihnen: Beratung, Einstufungstest, Einschätzung Vorkenntnisse
Midissage - Ausstellung "Mutter-Kind/ Die Reise zur Elternschaft" von Ohana FamilienZeit und des Fotoclubs Völklingen
Informationen zu der Ausstellung, die in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Stadt Völklingen durchgeführt wird, werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite vhs.voelklingen.de veröffentlicht und im VHS- und Kulturbüro erhältlich sein.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Alten Rathauses (Mo. - Do. 8.00 - 18.00 Uhr, Fr. 8.00 - 12.30 Uhr) ohne Voranmeldung besucht werden.
| Kursnummer | 252300014 |
| Beginn | So., 08.03.2026, um 15:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Altes Rathaus, Foyer, 1. Etage Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
| Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
| Entgelt | kostenfrei / Um Voranmeldung zur Vernissage wird gebeten. |
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Sonntag • 08.03.2026 • 18:00 - 21:00 Uhr | Altes Rathaus, Foyer, 1. Etage |