
Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermittelt interkulturelles Grundverständnis und fördert Offenheit für andere Kulturen. Sie ist ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Die richtige Auswahl des Sprachkurses
Welcher Sprachkurs passt für mich?
Wir helfen Ihnen: Beratung, Einstufungstest, Einschätzung Vorkenntnisse
Online-Seminar: Italienisch A1 Stufe 12
In diesem Online-Italienischkurs lernen Sie die Grundlagen der Sprache und erweitern Ihre Fähigkeiten in Konversation, Grammatik und Wortschatz. Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und bietet praxisorientierte Übungen. Ideal für die Sprachentwicklung von zu Hause aus.
Kursnummer | 252ONL7222 |
Beginn | Di., 09.09.2025, um 09:00 Uhr |
Ende | Di., 28.10.2025, 09:45 Uhr |
Dauer | 6 Termine |
Kursort | Internet, 66333 Völklingen |
Kursleitung |
Silke Eckel-Speicher
|
Entgelt | 44,00 € |
Kurstermine 6
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 09.09.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr | Online-Kurs |
2 | Dienstag • 16.09.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr | Online-Kurs |
3 | Dienstag • 23.09.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr | Online-Kurs |
4 | Dienstag • 30.09.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr | Online-Kurs |
5 | Dienstag • 07.10.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr | Online-Kurs |