
Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermittelt interkulturelles Grundverständnis und fördert Offenheit für andere Kulturen. Sie ist ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Die richtige Auswahl des Sprachkurses
Welcher Sprachkurs passt für mich?
Wir helfen Ihnen: Beratung, Einstufungstest, Einschätzung Vorkenntnisse
Sanfte Fitnessgymnastik zum Wochenbeginn: Einstieg in die Gymnastik
Der Kurs beinhaltet eine ausgewogene Mischung aus Ausdauertraining, Muskelkräftigung und wohltuenden Entspannungsübungen. Wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Gesundheitskurs entschieden haben. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil gehört: wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, Ihre eigene Kraft spüren, sich richtig bewegen und sich ausgewogen ernähren können.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 252805500L |
Beginn | Mo., 15.09.2025, um 09:00 Uhr |
Ende | Mo., 15.12.2025, 10:00 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort |
Haus der Vereine, großer Saal, EG Am Bürgermeisteramt 1 in Ludweiler, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Petra Weiland
|
Entgelt | 28,00 € Mit dem Semesterausweis der Seniorenakademie ist die Teilnahme kostenfrei. |

Kurstermine 12
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 15.09.2025 • 09:00 - 10:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
2 | Montag • 22.09.2025 • 09:00 - 10:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
3 | Montag • 29.09.2025 • 09:00 - 10:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
4 | Montag • 06.10.2025 • 09:00 - 10:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |
5 | Montag • 27.10.2025 • 09:00 - 10:00 Uhr | Haus der Vereine, großer Saal, EG |