Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermittelt interkulturelles Grundverständnis und fördert Offenheit für andere Kulturen. Sie ist ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. 

Die richtige Auswahl des Sprachkurses

Welcher Sprachkurs passt für mich? 

Wir helfen Ihnen: Beratung, Einstufungstest, Einschätzung Vorkenntnisse

Kursdetails

Tablet-PC & Smartphone für Völklinger Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse

In diesem Tablet- und Smartphone-Kurs zur digitalen Teilhabe von in Völklingen wohnhaften Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebensjahr werden u.a. die Themen Sicherheit, Gesundheit, Künstliche Intelligenz („KI“) und „Unterwegs im Urlaub“ behandelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten ihre eigenen Geräte mitbringen. Für Laptops ist der Kurs nicht geeignet.

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Fachdienst Jugend-, Frauen-, Senioren- und Integrationsarbeit der Stadt Völklingen. Der Kurs wird durch den Regionalverband Saarbrücken finanziert.

Kurstermine 5

Übersicht über alle Kurstermine (5) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  27.08.2025  •  09:00 - 12:00 Uhr Caritas Gemeinswesenprojekt
2 Mittwoch  •  03.09.2025  •  09:00 - 12:00 Uhr Caritas Gemeinswesenprojekt
3 Mittwoch  •  10.09.2025  •  09:00 - 11:00 Uhr Caritas Gemeinswesenprojekt
4 Mittwoch  •  17.09.2025  •  09:00 - 11:00 Uhr Caritas Gemeinswesenprojekt
5 Mittwoch  •  24.09.2025  •  09:00 - 11:00 Uhr Caritas Gemeinswesenprojekt
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.