
Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermittelt interkulturelles Grundverständnis und fördert Offenheit für andere Kulturen. Sie ist ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Die richtige Auswahl des Sprachkurses
Welcher Sprachkurs passt für mich?
Wir helfen Ihnen: Beratung, Einstufungstest, Einschätzung Vorkenntnisse
Vorlese-Nachmittag (3 - 9 Jahre)
An zwei Mittwochnachmittagen im Monat findet ab Herbst 2025 in der Stadtbibliothek nun wieder der VHS-Lesemittwoch statt. Ihr könnt es euch gemütlich machen und dabei spannenden, lustigen und aufregenden Geschichten lauschen. Vorlesen, flüstern, brüllen und vorspielen werden Mitarbeitende der VHS oder auch Lesepaten und Lesepatinnen der Stadt Völklingen. Bringt eure Freunde mit!
| Kursnummer | 252351415 |
| Beginn | Mi., 07.01.2026, um 15:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Altes Rathaus, Stadtbibliothek Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen (Barrierefrei zugänglich) |
| Kursleitung |
Petra Zech
Michael Obenland |
| Entgelt | kostenfrei / Um Voranmeldung wird gebeten! |
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 07.01.2026 • 15:30 - 16:15 Uhr | Altes Rathaus, Stadtbibliothek |