Hauptprogramm
Hauptprogramm
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
3-Länder-Eck: Entdeckungstour zwischen Mettlach und Schengen |
Sa. 27.09.2025,
8.30 Uhr |
252331020 | ||
Acrylmalerei und Mischtechniken |
Mi. 17.09.2025,
9.00 Uhr |
Lernzentrum Luisenthal, Raum 2 (Kreativraum) | 252201251 | |
Analog Fotografieren auf Schwarz-Weiß-Film |
Sa. 20.09.2025,
11.00 Uhr |
Altes Rathaus, Raum 2.06 | 252202001 | |
Arabisch - Niveau A0, Stufe 1 (für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse) |
Mo. 15.09.2025,
17.00 Uhr |
Altes Rathaus, Raum 3.11 | 252791010 | |
Arabisch - Niveau A2, Stufe 8 |
Mo. 15.09.2025,
18.30 Uhr |
Altes Rathaus, Raum 3.11 | 252792018 | |
Art-Walk Völklingen: Plastiken und Skulpturen im öffentlichen Raum |
Sa. 20.09.2025,
11.00 Uhr |
Adolph-Kolping-Platz | 252201140 | |
Art-Walk Völklingen: Plastiken und Skulpturen im öffentlichen Raum |
So. 05.10.2025,
11.00 Uhr |
Adolph-Kolping-Platz | 252201141 | |
Atelier de Français - Niveau A2 |
Di. 16.09.2025,
10.30 Uhr |
Altes Rathaus, Raum 2.08 | 252762020 | |
Aufatmen im Park: Atementspannung und Achtsamkeitsübungen |
Di. 23.09.2025,
16.00 Uhr |
Schillerpark | 252801400 | |
Aufbaukeramik für Anfänger und Fortgeschrittene (Dienstag-Abendkurs) |
Di. 16.09.2025,
18.30 Uhr |
Grundschule Röchlinghöhe, Keramikwerkstatt (UG) | 252204050 | |
Aufbaukeramik für Anfänger und Fortgeschrittene (Donnerstag-Abendkurs) |
Do. 18.09.2025,
18.00 Uhr |
Grundschule Röchlinghöhe, Keramikwerkstatt (UG) | 252204060 | |
Aufbaukeramik für Anfänger und Wiedereinsteiger |
Mi. 17.09.2025,
18.00 Uhr |
Grundschule Röchlinghöhe, Keramikwerkstatt (UG) | 252204040 | |
Aus-Zeit - Move, breathe and relax! |
Sa. 24.01.2026,
10.00 Uhr |
Altes Rathaus, Entspannungsraum | 252807011 | |
Ausstellung "Die Reise zur Elternschaft" von Ohana FamilienZeit & Fotoclubs |
Mo. 23.02.2026,
8.00 Uhr |
Altes Rathaus, Foyer 1. OG | 252300014A | |
Ausstellung "Facettenreich" des Fotoclub Völklingen 1927 e.V. |
Mo. 17.11.2025,
8.00 Uhr |
Altes Rathaus, Foyer 1. OG | 252300012A | |
Ausstellung "Farbenfülle" von Eva Retzmann |
Mo. 19.01.2026,
8.00 Uhr |
Altes Rathaus, Foyer 1. OG | 252300013A | |
Ausstellung "Impressionen" von Angela Leinenbach |
Mo. 06.10.2025,
8.00 Uhr |
Altes Rathaus, Foyer 1. OG | 252300011A | |
Ausstellung "sanftes, wildes Kanada" von Lothar Geiger & Liliane Fortier |
Mo. 08.09.2025,
8.00 Uhr |
Altes Rathaus, Foyer 1. OG | 252300010A | |
Automatisches Schreiben und Morgenseiten |
Do. 25.09.2025,
16.00 Uhr |
Lernzentrum Luisenthal, Raum 1 | 252302031 | |
Beckenboden trifft Pilates - Systematisches Ganzkörpertraining für alle |
Di. 16.09.2025,
20.00 Uhr |
Albert-Einstein-Gymnasium, Alte Halle | 252801321 | |
Cannabis: Zwischen Regulierung und Risiko |
Mi. 26.11.2025,
18.00 Uhr |
Altes Rathaus, Festsaal | 252811020 | |
Darm gut - alles gut?! |
So. 26.10.2025,
10.00 Uhr |
Lernzentrum Ludweiler (Haus der Vereine), Schulungsraum EG | 252811030 | |
Deutsch für Zuwanderer (Niedrigschwellige Deutschkurse) - Allgemeine Information |
,
Uhr |
252750000 | ||
Deutsche Gebärdensprache (DGS) |
Do. 09.10.2025,
18.00 Uhr |
Altes Rathaus, Raum 3.10 | 252740010 | |
Deutschland und seine Schutzgebiete |
Di. 07.10.2025,
18.30 Uhr |
Altes Rathaus, Festsaal | 252301011 |
Seite 1 von 9